Donau bei Marxheim

Die Donau bei Marxheim ist einer der interessantesten Abschnitte auf Ihrem Weg durch Deutschland. Sie entspringt im mittleren Schwarzwald aus den Quellflüssen der Brigach und der Breg und ist mit einer Gesamtlänge von 2857 Kilometer der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas. Auf ihrem Weg ins schwarze Meer durchquert die Donau die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Republik Moldau und die Ukraine. Zudem ist die Donau eine der ältesten und bedeutendsten Handelsrouten in Europa.

Dummy Gewässervideo

Angeln an der Donau bei Marxheim

Seit Jahrzehnten bewirtschaftet der Angelverein Marxheim e.V. die Donau bei Marxheim von Flusskilometer 2492,4 bis 2497,4. Besonders an unserem Flußabschnitt ist, dass direkt vor der Haustüre unseres Vereinsheims der Lech in die Donau mündet.

Besonders der Bereich, in dem sich die beiden traumhaften Flüsse vereinen, bietet für uns Angler beste Voraussetzungen auf besondere Fänge, denn dort patrouillieren Weißfische, um ohne große Mühen Nahrung abzugreifen. Nicht selten lauern dort dann kapitale Räuber, die sich diese Gegebenheiten ebenfalls zu Nutze machen.

Ebenfalls bekannt wurde die Donau bei Marxheim durch die bemerkenswerten Fänge kapitaler Waller. Da bei uns das Angeln vom Boot erlaubt ist, erleichtert dies das Fallenstellen ungemein.

Donau bei Marxheim

Der größte uns bekannte Fisch, der bisher auf der Strecke gefangen wurde, hat die magische 2,5 Meter Marke nur knapp verfehlt. Fische zwischen 1-2 Metern sind für erfahrene Wallerangler kein Problem und werden auch regelmäßig gefangen. Auch stattliche Zander bis 1 m, sowie Hechte jenseits der 120 cm und kampfstarke Karpfen mit über 40 Pfund, fordern so manchem Angler alles ab.

Das Bergwasser (Altarm)

Donau bei Marxheim Bergwasser Altarm

Auf Höhe der Lechmündung Feldheim / Marxheim befindet sich auf der gegenüberliegenden Flussseite das sogenannte Bergwasser.

Dieser Altwasserarm der Donau liegt in Mitten des angrenzenden Waldes und ist direkt mit der Donau verbunden. In purer Natur und völlig abgeschnitten von der Öffentlichkeit, bietet dieses Gewässer für uns Angler neben den verschiedenen Geräuschen der Tierwelt, auch ein traumhaftes Panorama. Das Bergwasser bietet den  Fischen immer einen reichlich gedeckten Tisch mit Futterfisch und gute Laichplätze.

Bitte beachten Sie die Regeln, die sich von der Donau unterscheiden!

Der Roßgumpen

Auch der sogenannte Roßgumpen, der direkt an der Brücke, die in Marxheim über die Donau führt zu finden ist, gehört zu unserem Angelrevier und darf mit der Karte unserer Donau befischt werden.

Viele Fischer unterschätzen dieses kleine Gewässer und lassen es außer Acht. Durch ein Betonrohr ist der Roßgumpen direkt  mit der Donau verbunden und daher immer für sehr gute Fänge bekannt.

Beachten Sie bitte beim Betreten des Uferbereiches entlang der Donau, dass der schmale Pfad einige Bieberlöcher etc. aufweist.

Donau bei Marxheim Rossgumpen

Bergwassergumpen

Donau bei Marxheim Bergwassergumpen

Unmittelbar neben der Brücke des Bergwassers befindet sich der sogenannte Bergwassergumpen, der zur Donau gehört und mit dem Erlaubnisschein der Donau befischt werden darf. Trotz seiner  Tiefe von ca. 6m ist das Glory Hole zwar ein sehr kleines Gewässer, dass jedoch nicht selten kapital Fische beherbergt.

Vor allem in den Hochwasserphasen, wenn die Donau über die Ufer tritt und der Bergwassergumpen teilweise 2m hoch überschwemmt wird, suchen manche Fische darin Schutz und verpassen den Rückzug, wenn die Donau  bei Marxheim wieder ihren Normalstand erreicht.

Heimische Fischarten

An der Donau bei Marxheim können Sie zu jeder Tages- & Nachtzeit gezielt auf WallerHecht, Zander, Flussbarsch, Rapfen, Karpfen, Schleie, Barbe, Aal  und Weißfische angeln. Auch der seltene Huchen wird bei uns an der Donau immer wieder gefangen.

Gewässer – Tiefenkarte

Gewässer Tiefenkarte Stausee Bertoldsheim

Regeln an der Donau bei Marxheim

An der Donau bei Marxheim darf auf der gesamten Strecke an beiden Uferseiten geangelt werden. Sie erreichen die meisten Angelplätze mühelos mit dem Auto und können direkt am Angelplatz parken. Der Angelverein Marxheim e.V. mäht die linke Uferseite regelmäßig um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen und erwartet von seinen Mitgliedern und Gästen, dass die Plätze sauber hinterlassen werden.

Wallerangler weisen wir darauf hin, dass das gegenüberliegende Ufer nur dann abgespannt werden darf, wenn die Schnüre ein Unterfahren von anderen Booten auf der Donau ermöglichen.

  • Das Fischen vom Boot, Kajak oder Bellyboot

  • Nachtangeln, Zelten, Nächtigen im Camper, Gasgrill

  • Das Benutzen von Echoloten inkl. Livetechnik

  • Der Einsatz von Futterbooten

  • Grillen und der Einsatz von KLEINEN Feuerschalen, die inkl. Asche etc. wieder vollständig mitzunehmen sind

  • Das entfernen von Schilf um Angelplätze zu schaffen

  • Lautstarke Partys und sonstige Lärmbelästigungen

  • Das Befahren des Dammes mit Ausnahme der Übergänge

  • Das Zurücklassen von Müll jeglicher Art

  • Das Befahren des Uferbereichs hinter dem Damm nach Stark-/ Dauerregen und Hochwasser

Die Vorstandschaft des Angelverein Marxheim e.V. weißt alle Angler ausdrücklich daraufhin, dass die Donau und ihre Nebengewässer an ein Natur- & Vogelschutzgebiet grenzen und die Regeln und Verbote auf der Rückseite des Erlaubnisscheins zu lesen und strikt einzuhalten sind!

Tageskarte & Jahreskarte kaufen

Für unsere Gastangler bietet wir jährlich ein Kontingent an Jahreskarten und Tageskarten an. Nähere Informationen zu Preisen etc. finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen zur Donau in Marxheim oder Interesse an einer Jahreskarte / Tageskarte als Gastfischer, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei uns unter 0160-2401142, 0171-7936934 oder nutzen unser Kontaktformular

Geographische Lage

Die schönsten Fänge

Teile es, wenn es Dir gefällt!

Leave A Comment